Ab 24. Juni 2010 gibt es nun das iPhone 4. Ein Prototyp wurde bereits vor einiger Zeit in einer Bar in der Nähe des Apple-Hauptsitzes gefunden, insofern war das keine Überraschung mehr als Steve Jobs die Neuigkeit heute verkündete.
Das neue iPhone 4 hat vor allem folgende drei Eigenschaften:
- Es ist mit 9,3 mm 2,5 mm dünner als die bisherigen iPhones (Apple spricht vom „dünnsten Smartphone der Welt“).
- Der neue Bildschirm mit Kontrast 800:1 stellt 326 Pixel pro Zoll (dpi) dar und ermöglicht eine Auflösung von 960 x 640.
- Die Antenne wurde nun in den Gehäuserahmen integriert (spart womöglich nicht nur Kunststoff, sondern auch Akku).
Außerdem wurde die Akku-Laufzeit um 40 % erhöht (laut Steve Jobs 300 Stunden Standby, 7 Stunden Sprechzeit oder 10 Stunden Video), eine Fünf-Megapixel-Kamera mit einer Video-Auflösung von 720 Pixeln Breite (also HD-Qualität) eingebaut und Videotelefonie, die zumindest vorerst mal nur im WLAN funktioniert.
Als Prozessor kommt der vom iPad bekannte A40 zum Einsatz. Das Betriebssystem nennt sich von iOS – Version 4.0 in diesem Fall.
Das iPhone 4 kommt am 24. Juni zunächst in Deutschland, den USA, Großbritannien, Frankreich und Japan auf den Markt. Zu den Preisen schreibt SPON:
An den Preisen hat sich gegenüber den Vorläufer-Modell offenbar nichts geändert. In den USA kostet das iPhone 4 mit 16 GB Speicher 199 Dollar, das 32 GB-Modell wird 299 Dollar kosten. Exakt so viel wie das aktuelle iPhone 3 GS.
Preise für den deutschen Markt sind für das neue iPhone 4 noch nicht bekannt.
Quelle: SPON
Pingback: Linkshänder-Problem bei iPhone 4: Kein Empfang :: Apple, Handy, iPhone, Linkshänder, Blog :: flurfunK